Mehr Platz auf dem Spielfeld
Nehmen und Ablegen der Knoten


Kantenevolution
Kanten sollten unterscheidbar
sein, um das Spiel vielfältiger zu gestalten: Kanten gleicher Art dürfen sich nicht schneiden, unterschiedliche hingegen schon. Dies kann entweder durch die Farbe oder durch die Form der Kanten geschehen. Um ein Umschalten zwischen Schwarz-Weiss und Farbe zu vermeiden (da beides seine Vor- und Nachteile hat), verwenden wir Bilder für die Kanten, die beides kombinieren.

Knotenrevolution

Somit blieben wir zunächst bei schwarzen (nicht-farbigen :-) Knoten, welche sich nur in der Form unterscheiden: Rechteckig für unbewegbare, Rund für bewegbare Knoten, welches leicht verdeutlicht, welche davon sich durch die Spielerdarstellung mit rundem Innenring aufgenommen werden können.


Womit wir auch schon beim nächsten Punkt sind:

Sowohl die Anzeige des eigenen wie auch anderer Mitspieler besteht aus einem (Innen-)Ring, um zu den aufnehmbaren Knoten zu passen. Um die Anzeige nicht zu überladen, ist dies auch das einzige, was man von anderen Spielern sieht (also kein Name, Farbe oder ähnliches).


Schwierigkeitsgrad


Achievements und Statistik


Vorhanden sind bisher (obwohl sowohl das Senden an den und Empfangen der Spielerstatistiken von dem Server bereits vorhanden ist, arbeitet die Bestimmung noch rein lokal (abgesehen von der zurückgelegten Strecke der übrigen Spieler, welche aber auch lokal aus den Spielerpositionen bestimmt wird - die Schwierigkeit ist nämlich sonst zu bestimmen, wann alle Spieler ihre jeweiligen Daten gesendet haben, da schliesslich auch Spieler das Spiel verlassen haben können):



Travelling Salesman: Jeder (aufnehmbare) Knoten wurde durch den Spieler in einem Spiel auch aufgehoben. Optimal wäre hier natürlich für die Zukunft noch, das er gleichzeitig auch die kürzeste Entfernung aller Spieler, die diese erste Bedingung erfüllt haben, zurückgelegt hat... aber das muss ja nicht sein.


Graph Matress: Mehr Knoten als aufhebbar wurden aufgenommen - in Zukunft derjenige Spieler, der die meisten Knoten aufgenommen hat.
Nodeman: Mehr Knoten aufgenommen als aufhebbar (in Zukunft: die Meisten) und zusätzlich die längste Strecke aller Spieler zurückgelegt.
Relaxo: Die geringste Strecke aller Spieler zurückgelegt.
Forrest Gump: Die längste Strecke aller Spieler zurückgelegt.
Grapherzeugung
In einer ersten Fassung wurde versucht den Graph intelligent zu erzeugen, um z.B. auch eine bestimmte Anzahl von Kantenüberschneidungen zu erhalten um einen bestimmten Schwierigkeitsgrad zu erhalten.
Dialog-Boxen


Ein paar andere sind bereits vorbereitet, z.B. zur Erzeugung des Spiels und zum Verbindungsaufbau, die sind aber nicht verwendet worden (bzw. nur als normales Bild)
Gastgeber, Gäste und Zuschauer
Zunächst war angedacht, das man zunäachst zwischen Host zur Spielerstellung, Gästen die mitspielen, und Gästen, die nur zuschauen unterscheidet. Diese Unterscheidung haben wir allerdings wegfallen lassen. Es ist einfacher, wenn jeder einfach mitspielen kann, indem er sich in das Spiel einloggt (und wenn er nur zuschauen will, muss er ja nur einfach nichts tun, und kriegt dann sogar ein Achievement (s.o.)). Der einzige Fall, wofür die Unterscheidung zwischen Gastgeber und Gast noch sinnvoll wäre ist zur Spielerstellung, da momentan noch der Schwierigkeitsgrad bzw. die Parameter zur Grapherstellung noch nicht an alle Mitspieler übergeben wird. Damit sollte momentan nur derjenige der das Spiel erstellt, dieses auch starten können.
...da das Spiel so schon kompliziert und das Spielfeld voll genug ist:
- (Feste) Hindernisse, durch die keine Kante verlaufen darf
- Abschatten des Graphen durch darüberliegende Objekte (Bäume)
- Knoten ändern ihre Position (könnten dann allerdings auch den Graphen aus versehen lösen, anstelle es schwieriger zu machen)
- Chatfunktion nicht notwendig, man ist ja in einem überschaubaren Bereich (man kann natürlich auch weltweit spielen, aber dann spielt man wahrscheinlich eh nicht pausenlos bis man den Graphen gelöst hat)
- Ton: Mit auf das Smartphone starrend durch den Westpark zu laufen ist schon schlimm genug, eine musikalische Untermalung, ob man einen Knoten aufnimmt oder ablegt muss dann nicht unbedingt auch noch sein.
Zukünftig vielleicht ergänzbar
- Wettstreit: Zwei Gruppen bekommen den gleichen Graphen und versuchen diesen schneller als die andere Gruppe zu lösen
- Der Graph vergrössert sich im Laufe der Zeit (Knoten bewegen sich nach aussen), damit man sich nicht zuviel Zeit lässt.
Englisch vs. Deutsch
Nunja, den Blog haben wir auf deutsch geschrieben, da wir ja nicht denken, das den ausser uns (+ zwei weiteren Personen) jemand liest. Dafür ist das Spiel (gut, ist nicht sonderlich viel Text) und Program mit Kommentaren natürlich in Englisch gehalten, wie es sich gehört.